Anzeige
Der AGK Forschungspreis fördert die Erweiterung der Evidenzbasis zu den Einsatz- und Verarbeitungsmöglichkeiten moderner dentaler Werkstoffe in der restaurativen Zahnheilkunde und Prothetik.

Werkstoffe

Werkstoffe spielen in der Zahnmedizin und Zahntechnik eine entscheidende Rolle, da sie maßgeblich die Funktionalität, Ästhetik und Haltbarkeit zahnmedizinischer Restaurationen beeinflussen. Die Wahl der richtigen Materialien für Kronen, Brücken, Füllungen, Implantate etc. und der korrekte Umgang mit diesen, ist von großer Bedeutung, um eine optimale Mundgesundheit und hochwertige ästhetische Ergebnisse für Patientinnen und Patienten zu erzielen. In diesem Kontext sind zudem Eigenschaften wie Biokompatibilität, Festigkeit, Haltbarkeit und ästhetische Qualität von höchstem Interesse.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Das Original. Jetzt direkt.

Die dentona AG und der Hersteller Aidite bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Nach der kürzlich beschlossenen langfristigen Verlängerung der Kooperation gehen die Partner den nächsten konsequenten Schritt: Das bislang unter der Marke optimill vertriebene Zirkonoxid wird künftig als Aidite Zirkonoxid auf dem deutschen Markt erhältlich sein.

Mehr als nur Chairside

Im April dieses Jahres wurde die neue Schleifeinheit EASY Mill 4 (orangedental) einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. In diesem Artikel beschreiben die Autoren ihre ersten Erfahrungen mit dieser CNC-Schleifmaschine, der dazugehörigen CAM-Software und einem neuen Zirkoniumdioxidmaterial. Zudem stellen sie zwei Patientenfälle dar.

Best results with EASE: die innovative 5-Achs-Fräsmaschine E5 von vhf

Die vhf camfacture AG bietet mit der E5 eine bahnbrechende Innovation für die digitale Zahntechnik. Die E5 ist eine Trockenfräsmaschine für Ronden, die dank ihrer fünf Achsen auch komplexe Indikationen mit höchster Präzision meistert. So arbeitet die E5 komplett druckluftfrei und damit sehr kostengünstig sowie besonders nachhaltig – und wurde dafür bereits mit zwei Preisen ausgezeichnet. Ebenso entscheidend ist das geringe Maschinengewicht der E5. Beide Aspekte lassen die Anforderungen an den Aufstellort auf ein absolutes Minimum sinken.

Schienenwerkstoffe für die digitale Fertigung

In der Schienenfertigung kommen diverse Verfahren und Materialien zum Einsatz. In Hinblick auf die Eigenschaften der verwendeten Werkstoffe bestehen teils große Unterschiede. Das Zusammenspiel der gewählten Komponenten kann die Schienenqualität signifikant beeinflussen. Wie und worauf insbesondere bei subtraktiven und additiven Verfahren zu achten ist, wird im Folgenden erläutert.

Anzeige
Anzeige
Anzeige