Zunächst gab Dr. Heinz Schuh (Senior Technical Advisor, Kuraray Europe GmbH) eine kurze Übersicht über die Historie des 1926 gegründeten japanischen Unternehmens. Neben der Produktpalette aus innovativen Produkten und interessanten Neuigkeiten, aber auch seinen Klassikern wie PANAVIA™ oder KATANA™ Zirconia ML ist das Unternehmen stolz darauf, fortlaufend einen Teil seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung zu investieren.
Kuraray Europe GmbH
Zusammenspiel von Festigkeit und Ästhetik
Im Anschluss daran informierte Dr. Hendrik Zellerhoff, selbst ein erfahrener CEREC-Anwender, über „Innovative and Aesthetic KATANATM Zirconia Solutions für CEREC Users“. Er habe wie viele andere CEREC-Anwender auch, über die Front- und Prämolarenversorgung hinaus die letzten Jahre nach Möglichkeiten gesucht, Brücken im posterioren Bereich herzustellen. „Man konnte es nur schön oder nur fest machen, nicht beides“, so Zellerhoff. Für ihn sei der neue KATANATM Zirconia Block für Brücken, der mit dem CEREC-System von Dentsply Sirona angewendet werden kann, die Lösung. Er sieht die Kombination von Festigkeit und hoher Ästhetik im Multi Layered Block als enorm vorteilhaft und hob folgerichtig insbesondere dessen hohe Transluzenz, Biegefestigkeit von 763 MPa sowie die für den Patienten angenehme Materialoberfläche hervor.
Der aus 4 Zirkonschichten in verlaufenden Farbtönen aufgebaute Block erlaube Restraurationen mit natürlichem Farbverlauf ohne zeitraubende Herstellungsprozesse. Zeitersparnis auf der ganzen Linie: Aufgrund des Zusammenspiels zwischen der Materialtechnologie von Kuraray Noritake Dental und CEREC SpeedFire von Dentsply Sirona sei es darüber hinaus möglich, die Vollzirkon- Brücke vom Milling bis zur fertig polierten Restauration in 60 Minuten herzustellen. Und so zog Zellerhof nach der Präsentation seiner klinischen Falldokumentation das Fazit, dass nun „von CEREC-Anwendern in einer Stunde eine Brückenversorgung im posterioren Bereich möglich ist, die hohe Transluzenz hat und deren Festigkeit gut ist“.
Aus Tokio eingeflogen, sprach zum Abschluss Dr. Jorge Espigares (Kuraray Noritake Dental Inc.) über die moderne und professionelle Befestigung von Zirkonia-Restaurationen im klinischen Alltag („Modern professional cementation of zirconia restaurations in daily clinical practice“). Seine Ausführungen begannen beim 1983 eingeführten Zement PANAVIATM und der Bedeutung des MDP-Monomers, das für das hohe Maß an Adhäsion verantwortlich ist. Im Fokus seiner Betrachtungen stand das neue selbstadhäsive universelle Befestigungskomposit PANAVIATM SA Cement Universal, das primen überflüssig mache und einfach wie vielseitig einsetzbar sei.
Weitere Informationen:
Kuraray Europe GmbH
dental.eu@kuraray.com
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Entdecke CME Artikel




Keine Kommentare.