Anzeige

Ästhetik

Einfache Lösungen für alltägliche Herausforderungen …

… zu liefern, ist seit jeher das Ziel von 3M. Die aktuellsten Produktoptimierungen und Neuentwicklungen präsentierte das Unternehmen den IDS-Besuchern an seinem Messestand.

Placeholder – News shutterstock

3M Chairside Zirkoniumoxid. 3M Oral Care
3M Chairside Zirkoniumoxid.
So war beispielsweise der bislang unerfüllte Wunsch nach einem Chairside- Material, das sowohl die benötigte Festigkeit als auch die gewünschten ästhetischen Eigenschaften bietet, der Anlass für die Entwicklung von 3M Chairside Zirkoniumoxid.

Das in voreingefärbten Blöcken erhältliche Material wird in 2 Blockgrößen und 8 verschiedenen Zahnfarben angeboten, die für die Übereinstimmung mit den VITA classical Farben entwickelt wurden. Eine Besonderheit von 3M Chairside Zirkoniumoxid ist seine effiziente Verarbeitbarkeit. Dafür sorgt unter anderem die Tatsache, dass das Material für den Speedsinterofen CEREC® SpeedFire (Dentsply Sirona) optimiert ist, durch dessen Einsatz sich die Zeit vom Scan bis zur Eingliederung der fertigen Versorgung auf eine Stunde reduzieren lässt. Das Material ist für die Herstellung von Einzelzahnrestaurationen und 3-gliedrigen Brücken freigegeben und dank der geringen Mindestwandstärke von nur 0,8 mm für minimalinvasive Präparationen geeignet. Die Befestigung der Kronen und Brücken kann je nach Wunsch konventionell oder selbstadhäsiv erfolgen.

Im Bereich Kinderzahnheilkunde nahm 3M das fehlende zahnähnliche Erscheinungsbild von Edelstahlkronen zum Anlass, auf Grundlage der langjährigen Erfahrungen, eine ästhetische Alternative zu entwickeln. Das Ergebnis ist die ab Mitte des Jahres erhältliche 3M Ästhetische Kinderkrone, die Vorteile von Edelstahlkronen mit der Ästhetik eines Komposits verbindet.

3M Filtek Universal Restorative. 3M Oral Care
3M Filtek Universal Restorative.
Zur Steigerung der Effizienz bei Beibehaltung der Behandlungsqualität hat 3M sein Portfolio der Komposit-Füllungsmaterialien um das neue 3M Filtek Universal Restorative erweitert. Herzstück ist die NaturalMatch-Technologie, die mehrere Komposit-Technologien vereint: Den Schrumpfungsstress reduzierende Monomere sorgen für geringe Spannungen im Material und tragen zur Langlebigkeit der Restaurationen bei, patentierte Nanofüller sind für eine hohe Festigkeit, geringe Abrasion sowie hervorragende Glanzbeständigkeit und spezielle Pigmente für eine optimale Farbgebung verantwortlich.

Die Farbauswahl bei Anwendung der Einfarb-Schichttechnik wird durch das aus 8 Zahnfarben plus Extra White (XW) bestehende Farbsortiment vereinfacht, das alle 19 Farben der VITA classical A1-D4® Farbskala inklusive Bleached Shades abdeckt. Ein Durchscheinen von Verfärbungen und Metall lässt sich durch Anwendung des ebenfalls erhältlichen Pink Opaquer vermeiden. Weitere Vorteile resultieren aus der cremigen, nicht klebrigen Konsistenz des Materials und der Möglichkeit, die Kapseln für maximal eine Stunde auf bis zu 70 °C zu erwärmen. Dies führt zu einer Reduktion der Extrusionskraft um 75 bis 80%. Physikalische Eigenschaften wie die Zugfestigkeit, Biegefestigkeit, Aushärtungstiefe und Farbstabilität bleiben unverändert. 

Weitere Informationen:

3M Oral Care
www.3M.de/OralCare

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige