Anzeige

Investition in die Zukunft

imes-icore präsentiert CORiTEC 650i PRO Serie: Wenn Sie Perfektion voraussetzen

imes-icore stellt mit der neuen CORiTEC 650i PRO Serie ein High-End-System für die dentale Fertigung vor. Entwickelt für Dentallabore und Fräszentren mit höchsten Ansprüchen, setzt die Maschine neue Maßstäbe in Präzision, Produktivität und Vielseitigkeit. Sie vereint modernste Antriebstechnologie, eine stabile Naturgranitbasis und vollautomatisierte Prozesse – ausgelegt für den durchgängigen 24/7-Betrieb.

CORiTEC 650i PRO imes-icore
Getting your Trinity Audio player ready...

Maximale Flexibilität für alle dentalen Materialien und Anwendungen

Die CORiTEC 650i PRO Serie ist auf höchste Vielseitigkeit ausgelegt. Sie verarbeitet das vollständige Spektrum dentaler CAD/CAM-Materialien – darunter Zirkonoxid, Titan, Kobalt-Chrom sowie Kunststoffe wie PMMA, PEEK oder Wachs. Auch besonders harte Werkstoffe lassen sich dank der wassergekühlten Hochfrequenzspindel mit 5,7 kW Leistung und bis zu 50.000 Umdrehungen pro Minute präzise und zuverlässig bearbeiten. Damit deckt das System alle gängigen Indikationen der digitalen Zahntechnik ab – von Kronen und Brücken über Implantatstege und Abutments bis hin zu komplexen Teleskoparbeiten.

Ein besonderes Plus: Die integrierte Hybridbearbeitung ermöglicht die präzise Nachbearbeitung von additiv gefertigten Metallteilen (aus dem 3D-Druck). Das eröffnet Laboren und Fräszentren zusätzliche Flexibilität und Möglichkeiten – und verschafft ihnen klare Vorteile im Wettbewerb.

Stabiler Aufbau für maximale Präzision

Die Basis der CORiTEC 650i PRO Serie besteht aus massivem Naturgranit – einem Material, das für seine exzellente Stabilität und Vibrationsdämpfung bekannt ist. Dieser Maschinenaufbau sorgt gemeinsam mit Linear- und Torquemotorgetriebenen Bearbeitungsachsen mit hochpräzisen, absoluten Messsystemen (mit einer Auflösung von 0,05 μm / 26-Bit) für außergewöhnlich ruhige Abläufe und dauerhaft exakte Bearbeitungsergebnisse.

Selbst bei kontinuierlichem Einsatz im 24/7-Betrieb bleibt die Genauigkeit konstant – ein entscheidender Vorteil für Labore mit hohen Qualitätsanforderungen und kontinuierlicher Produktion.

Technologische Highlights für höchste Ansprüche

Die CORiTEC 650i PRO Serie vereint modernste Antriebstechnik, intelligente Steuerung und langzeittaugliche Präzision in einem durchdachten System.

  • Die Bearbeitungsachsen werden über Linear- und Torquemotoren angetrieben und sind mit hochauflösenden, absoluten Messsystemen (0,05 μm / 26-Bit) ausgestattet. Sie ermöglichen eine exakte Positionierung – auch bei komplexen Geometrien und hoher Bearbeitungsgeschwindigkeit.
  • Im Zentrum der Bearbeitung steht die wassergekühlte 5,7 kW Hochfrequenzspindel. Mit bis zu 50.000 U/min und einer 4-fach Hybrid-Kugellagerung bietet sie die notwendige Stabilität und Langlebigkeit für anspruchsvollste Materialien.
  • Für höchste Prozesssicherheit sorgt das integrierte EROWA Nullpunktspannsystem mit 5.000 N Einzugskraft und einer Wiederholgenauigkeit von unter 5 μm. Eine automatische Temperaturkompensation gleicht thermische Einflüsse zuverlässig aus – für konstant präzise Ergebnisse, auch über lange Produktionszyklen hinweg.
  • Automatisierte Wechselsysteme – ein 16-fach Blankwechsler (Loader-Variante) sowie ein 32-fach HSK-Werkzeugwechsler – ermöglichen eine unterbrechungsfreie Fertigung. Besonders effizient: Durch die neue Dreh-Fräsbearbeitung dauert ein Abutment im Hochgeschwindigkeitsbetrieb nur bis zu 4 Minuten.
  • Abgerundet wird das System durch die neue, offene, industrielle CNC-Steuerung „iNC“. Sie erlaubt eine flexible Anbindung an individuelle Workflows und bietet volle Kontrolle über alle Bearbeitungsprozesse.
Anzeige

Eine sichere Investition in die Zukunft

Das stabile Naturgranit-Fundament bildet die Grundlage für die Präzision, für die die CORiTEC 650i PRO Serie steht. Ergänzt durch eine bewährte Steuerungstechnologie garantiert sie höchste Bearbeitungsqualität – mit exzellenten Oberflächen und maximaler Wiederholgenauigkeit. Die integrierten Wechselsysteme ermöglichen eine vollautomatisierte Fertigung im 24/7-Betrieb – ideal für Fräszentren mit hoher Auslastung. Darüber hinaus bietet die Maschine eine fortschrittliche Hybridbearbeitung: Metallteile aus dem 3D-Druck lassen sich in einem durchgängigen digitalen Prozess exakt nachbearbeiten und veredeln.

Durch ihre offene Systemarchitektur lässt sich die CORiTEC 650i PRO Serie optimal an kundenspezifische Anforderungen anpassen. Damit ist sie nicht nur ein leistungsstarkes Produktionssystem für den heutigen Bedarf – sondern auch eine Investition mit Zukunftsperspektive.

Quelle: imes-icore GmbH

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige