Anzeige

gesponsert Zahnerhaltung

SpeedCEM® Plus – Der selbstadhäsive Befestigungszement

SpeedCEM Plus bietet die optimale Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit für die definitive Befestigung von:

Ivoclar Vivadent

  • Kronen und Brücken aus Zirkoniumoxid
  • Restaurationen auf Implantat-Abutments
  • Wurzelstiften, z. B. FRC Postec Plus

Anwenderfreundliche Verarbeitung und effizienter Prozess

Ivoclar Vivadent
SpeedCEM Plus lässt sich so einfach verarbeiten wie ein konventioneller Zement, aber die mechanische Stabilität, die Röntgenopazität und die Ästhetik sind deutlich besser.
Eines der Hauptmerkmale von SpeedCEM Plus ist die hervorragende Überschussentfernung. Dank Lichthärtungs-Option können Überschüsse nach kurzem Anhärten in großen Teilstücken leicht mit einem Scaler entfernt werden.

Die Pluspunkte:

  • Effizienter Prozess: kein Adhäsiv oder Primer für Zirkonoxid nötig
  • Ideal für Zirkonoxid durch hohe Haftwerte bei Selbsthärtung
  • Anwenderfreundliche Verarbeitung durch leichte Überschussentfernung

Praxistipp: Richtig reinigen nach der Einprobe

Ivoclar Vivadent
Nach der Einprobe sind die Innenflächen prothetischer Restaurationen mit Speichel kontaminiert. Sie müssen für einen optimalen Verbund von Speichelrückständen gereinigt werden. Übliche Mittel wie Wasser, Alkohol, Aceton oder Phosphorsäure haben keine ausreichende Reinigungswirkung.
Reinigen Sie deshalb Ihre Restauration nach der Einprobe mit Ivoclean. Diese einzigartige universelle Reinigungspaste entfernt gründlich alle Speichelrückstände.

Lernen Sie jetzt SpeedCEM Plus kennen. Fordern Sie hier Ihre kostenlose Testpackung an.
In der Testpackung SpeedCEM Plus ist die Reinigungspaste Ivoclean mit enthalten.

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige