Anzeige

Autor/in

Mathias Plöger

Dr. Mathias Plöger

Studium der Zahnmedizin in Hannover1983 Staatsexamen1985 Promotion1984-1986 Intensive oralchirurgische und parodontologische AssistentenausbildungSeit 1986 Oralchirurgie, Implantologie und Parodontologie in eigener Praxis in Detmold Seit 1986 Oralchirurg, Implantologe und ParodontologeIn eigener Praxis in Detmold (DIZ) niedergelassenErteilt

als Favorit hinzufügen

4 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Präimplantologische horizontale Alveolarkammaugmentation im Unterkieferseitenzahnbereich mittels CAD/CAM gefräster allogener Knochenblöcke

Die dentale Implantologie hat in den letzten drei Jahrzehnten innerhalb der Zahnheilkunde hohe Zuwachsraten verzeichnen können. Im Rahmen der minimalinvasiven Implantologie gewinnt nicht nur die „Guided Surgery“ mithilfe von digital erstellten Bohrschablonen immer mehr an Bedeutung, sondern es kommen auch allogene Knochentransplantate aufgrund ihrer geringeren Invasivität verstärkt zum Einsatz. Allogene Knochentransplantate stammen von einem Individuum derselben Spezies, es handelt sich somit um humanen Spenderknochen.

Rekonstruktive Behandlung bei Aplasie der lateralen Schneidezähne im Oberkiefer

Bei dreidimensionaler Alveolarfortsatzatrophie im Oberkiefer ist die Insertion von Dentalimplantaten insbesondere im ästhetisch sensiblen Frontzahnbereich bei Schaltlücken eine chirurgisch-prothetische Herausforderung. Der nachfolgende Fallbericht demonstriert, wie mit der Implantation allogener humaner Knochenblöcke ohne intra- oder extraoraler Knochenentnahme die beiden Schaltlücken regio 12 und 22 bei Aplasie der lateralen Schneidezähne im Teamapproach (prothetisch, kieferorthopädisch, chirurgisch) nach funktionellen ästhetischen Gesichtspunkten rekonstruiert werden kann.

Allgemeine Prinzipien der Sofortimplantation

Der vorliegende Beitrag zeigt dem Leser die chirurgischen und prothetischen Spezifikationen bei der Sofortimplantation auf. An ausgewählten Fallbeispielen in unterschiedlichen Zahnregionen werden in der Praxis auftretende Szenarien für die Sofortimplantation erläutert.

Anzeige
Anzeige